Performance und Anlagen
Marktrückblick 2024
Die Finanzmärkte haben 2024 ein solides Wachstum aufs Parkett gelegt. Gründe hierfür waren ein Wirtschaftswachstum, das die Prognosen übertraf, und Zinssenkungsbeschlüsse der Zentralbanken.
In den ersten Monaten des Jahres fielen die globalen Wirtschaftsdaten besser aus als erwartet, so dass die Furcht einer harten Landung der Wirtschaft trotz einer rückkehrenden Inflation und steigender Ölpreise vertrieben wurde. Die größte Korrektur des Jahres erfolgte im August aufgrund verschiedener Marktenttäuschungen, wie z. B. dem Wirtschaftswachstum und der Beschäftigung in den Vereinigten Staaten und der politischen und wirtschaftlichen Lage in Frankreich.
Die Erwartungen an die US-Wahlen, deren Auswirkungen sich in Grenzen hielten, beherrschten schliesslich das Jahr 2024, da die positiven Aspekte eines klaren politischen Ergebnisses und die Erwartungen an Steuersenkungen die anderen Befürchtungen überwogen.
Performance 2024
Profelia weist eine Netto-Gesamtperformance von 6,4% aus, die primär auf Zugewinne bei den Aktien zurückzuführen ist. Die Haupttreiber dieses Wachstums waren die Industrieländer und in erster Linie Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Insbesondere der amerikanische Tech-Sektor hat seine Aufwärtsbewegung fortgesetzt, die eine massgebende Rolle für die positive Ergebnisse von Profelia spielt.
Allokation der Aktiven
Das Anlageportfolio von Profelia umfasst eine Vielzahl von Anlageklassen – mit dem Ziel einer optimalen Diversifizierung. Die Anlagebeschlüsse werden unter umsichtigem Einbezug von Risiko, gesetzlichen Auflagen und Renditezielen der Stiftung durch den Stiftungsrat getroffen. Die strategische Allokation ist im Jahr 2024 unverändert geblieben, was einen vorsichtigen und überlegten Ansatz im Hinblick auf die gegebenen Marktbedingungen widerspiegelt.